Eingewachsene Fußnägel
Die meist an den großen Zehen auftretenden eingewachsenen Fußnägel sind ein Massenphänomen, das alle Altersstufen betrifft. Hauptverantwortlich sind zu enges Schuhwerk und suboptimales Nägelschneiden – Zehennägel sollten nämlich nicht wie die der Finger rund, sondern immer gerade geschnitten werden. Drückt der Nagel zu sehr auf die umliegende Hautfalte, die Nagelfalz, dann kann durch die häufige Reibung eine Entzündung entstehen. Für die Patienten ist dies in der Regel mit deutlichen Schmerzen verbunden.
In frühen Stadien kann auch auf eine Behandlung mit Tape zurückgegriffen werden: Dabei wird ein wattiertes, meist mit entzündungshemmenden Salben versehenes Tape zwischen Nagel und umliegendes Gewebe geschoben und zugleich für mehr Belüftung gesorgt. Damit stellt sich der Heilungserfolg in der Regel nach rund zwei Monaten ein. Eine Operation ist nur selten angeraten, nicht zuletzt da mit ihr ein höheres Risiko einhergeht, dass die Entzündung früher oder später zurückkehrt.