Aktuelles

17.11.2013

Neue Erkenntnisse in der Allergieforschung

Die für Allergiereaktionen verantwortlichen Antikörper hatten im Laufe der Evolution eine wichtige Funktion, nämlich den Schutz des Körpers vor Giften wie Wissenschaftler nun herausgefunden haben. weiterlesen

29.10.2013

Schuppenflechte - mehr als eine Hauterkrankung

Am 29. Oktober, dem Welt-Psoriasis-Tag, wurde in über 40 Ländern auf die kritische Versorgungslage von Psoriasis-Patienten aufmerksam gemacht. Menschen, die an Psoriasis, also Schuppenflechte leiden, erhalten nicht immer die optimale Therapie. weiterlesen

19.09.2013

Lichtblick gegen Neurodermitis

Neurodermitis ist eine besonders unangenehme Hautkrankheit. Rund um die Uhr kribbelt die trockene und gerötete Haut. Manchmal sind schon Säuglinge davon betroffen. Verschiedene Studien machen nun Hoffnung auf wirksame Methoden gegen diese Hautkrankheit. weiterlesen

25.08.2013

Den Schnuller doch ablecken

Was schwedische Forscher jüngst herausgefunden haben, lässt so manchen Zahnarzt vielleicht die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Doch die Art wie ein Schnuller gereinigt wird, hat Einfluss auf das Allergie- und Sensibilisierungsrisiko. weiterlesen

21.07.2013

Sonnenbrände vermeiden

Lange ließ der Sommer hierzulande auf sich warten, nun möchten natürlich viele die Sonnenstrahlen unbeschwert genießen. Doch nicht nur im Süden, auch in Deutschland sollte man sich nicht ungeschützt der Sonne aussetzen.weiterlesen